Förderverein -
Freunde der Emmaus-Kirche e.V.
(FdEK) in Hallbergmoos
  • Startseite
  • Termine Förderverein
  • Kontakt
  • Warum gibt es einen Förderverein?
  • Satzung
  • Glockenweihe 2020
  • Wie können Sie uns unterstützen-Spenden, Mitgliedschaft etc.?
  • Vorstand
  • Newsletter
  • Aktionen
  • Kinder-Second Hand-Laden KUNTERBUNT
  • Links
  • Impressum
  • Vorstände & Chronik

Warum gibt es einen Förderverein-Freunde der Emmaus-Kirche?

Der Kirchbauverein hat sich im Rahmen der Versammlung im März 2017 umbenannt in "Förderverein - Freunde der Emmaus-Kirche"!

 

Hiermit soll auch dargestellt werden, dass die Arbeit des Vereins NICHT beendet ist. Wir arbeiten am ev. Gemeindeaufbau weiter mit. Die Mitglieder können aufgrund des erweiterten Zweckes - siehe unten - auch neue Projekte finanziell unterstützen. Jedes Mitglied kann hier aktiv mitarbeiten und die ev. Kirchengemeinde weiter mitgestalten. Es obliegt den Mitgliedern darüber abzustimmen, um gemäß der Satzung neue Ziele sich zu setzen.

 

Zur Historie seit der Gründung ist zu sagen:

Die evangelische Kirchengemeinde in Hallbergmoos ist erst wenige Jahrzehnte jung. Im Gegensatz zu den katholischen Pfarreien am Ort, die auf eine lange Tradition mit mehreren Kirchen und Gemeinderäumen zurückblicken können, besaß die evangelische Gemeinde lange Zeit keine eigenen Räume.

 

Die Gottesdienste und Gruppentreffen der evangelischen Gemeinde fanden deshalb verteilt über den Ort in Räumen der katholischen Kirchengemeinde, im Gemeindesaal oder in der Grundschule statt, die mit anderen Nutzern geteilt werden mussten. Zum weiteren Aufbau der Gemeinde war also ein Kristallisationspunkt dringend nötig.

 

Mitte 2003 wurde mit tatkräftiger Unterstützung der Landeskirche ein Grundstück in der Nähe des Rathauses von Hallbergmoos an der Bgm.-Funk-Straße erworben.

 

Während die Finanzierung des Grundstücks fast vollständig aus Mitteln der Landeskirche erfolgen konnte, wurde zum Bau eines Gemeindezentrums eine erhebliche finanzielle Eigenbeteiligung der Kirchengemeinde nötig. Diese aufzubringen brauchte und braucht außergewöhnliche Anstrengungen über Jahre hinweg. Um die Schaffung des notwendigen finanziellen Grundstocks zu unterstützen wurde deshalb im Jahr 2003 der Kirchbauverein Hallbergmoos e.V. mit dem Ziel gegründet, das Grundkapital für den Bau durch seine Mitglieder und Aktionen kontinuierlich zu vermehren.

 

Seit Juni 2015 wurde der Zweck des Vereins erweitert, um auch weiterhin die wachsende ev. Kirchengemeinde zu unterstützen.

Der erweiterte Zweck ist in der Satzung nachzulesen.

Hier der Auzug des ERWEITERTEN ZWECKES:


Aktuelles


NEWS-Letter

Zugang NUR für Mitglieder!

NEWSLETTER

FLOHMARKT - 30.Juli 10-14Uhr         WO: Garten Emmaus-Kirche

Anmeldungen bitte über helga.meindl@web.de . Nach Bestätigung ist die Standgebühr sofort zu überweisen! Absage bis 23.Juli möglich.

 

Flohmarkt im Garten der Emmauskirche

Der ‚Förderverein – Freunde der Emmauskirche‘ plant im Garten der Kirche einen Flohmarkt  - und zwar am

30. Juli 2022 von 10 bis 14 Uhr – bei Regen findet ein Ausweichtermin im Oktober statt.

Aufbau ab 9Uhr, Adresse: Evang. Emmauskirche Hallbergmoos, Bürgermeister-Funk-Straße 4, 85399 Hallbergmoos.

Jeder, der Verschiedenes anzubieten hat, kann kommen. Die jeweils abgesteckte Verkaufsfläche beträgt drei Meter x 2 Meter; die Platzmiete dafür 15 Euro. Die Fläche ist ausreichend für einen Verkaufstisch zwischen 2.20 und 2.50 Meter.

Verkauft werden kann alles, was im Keller oder in den Schränken aufgehoben wird – also keine Neuwaren. Deshalb werden auch keine Händler zugelassen! Zur Verköstigung vorgesehen sind ein Getränkestand und ein Kuchenbuffet – alles wird auf der Terrasse im Garten aufgebaut.

Die Vergabe der insgesamt 47x Plätze erfolgt nach einer Anmeldung per Mail und nach Reihenfolge des Eingangs. Anmeldungen bitte über helga.meindl@web.de . Nach Bestätigung ist die Standgebühr sofort zu überweisen! Absage bis 23.Juli möglich.

Ausreichende Parkmöglichkeiten rund um die Emmauskirche sind vorhanden – z.B. kann die Parkagarage am Rathausplatz oder Schulhof Parkplatz mit genutzt werden.



Förderverein und Mitarbeiter:innen des Kunterbunt haben Ukraine Flüchtlingsfamilien mit Kleinkindern unterstützt

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an vorstand@förderverein-emmauskirche-hallbergmoos.de



Alles fürs Kind aus Secondhand - geöffnet dienstags

Es gelten die üblichen Hygiene-Vorschriften (FFP2-Maske, 1,5 m Abstand, max. 2 Kunden gleichzeitig)

Ab SOFORT können Sommer sachen abgegeben werden.

Bitte nur eine Liste mit max. 30x Sachen. Danke.

Link 2dn Hand-Laden

Wo: Altes Rathaus, Theresienstraße 7.

Öffnungszeiten: Dienstags

09:00 bis 11:30 Uhr

17:00 bis 19:00 Uhr

Wir suchen ständig Helfer/-innen!


Die Glocken

  • Ein "KLICK" und Sie sind mittendrin...
  • Ein "KLICK" und Sie sind mittendrin...
  • Ein "KLICK" und Sie sind mittendrin...

Im-pressionen


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright@Förderverein-Freunde der Emmauskirche e.V. (Hallbergmoos)
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Termine Förderverein
  • Kontakt
  • Warum gibt es einen Förderverein?
  • Satzung
  • Glockenweihe 2020
  • Wie können Sie uns unterstützen-Spenden, Mitgliedschaft etc.?
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Steinspende
  • Vorstand
  • Newsletter
    • Newsletter - mit Passwort für Mitglieder
  • Aktionen
    • Radl- und Wintersportbasar
      • Allgemeines zur Organisation
    • Prominente Gäste & Events
    • Truthahnessen
    • Adventskalender
    • Weihnachtsmarkt
    • Nikolausdienst
    • 2018 Relief / Schriftzug "Emmaus-Kirche"
  • Kinder-Second Hand-Laden KUNTERBUNT
  • Links
  • Impressum
  • Vorstände & Chronik
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2003
  • Nach oben scrollen