Förderverein -
Freunde der Emmaus-Kirche e.V.
(FdEK) in Hallbergmoos
  • Startseite
  • Termine Förderverein
  • Kontakt
  • Warum gibt es einen Förderverein?
  • Satzung
  • Glockenweihe 2020
  • Wie können Sie uns unterstützen-Spenden, Mitgliedschaft etc.?
  • Vorstand
  • Newsletter
  • Aktionen
  • Kinder-Second Hand-Laden KUNTERBUNT
  • Links
  • Impressum
  • Vorstände & Chronik

Wer wartet auf den NIKOLAUS - am 5./6.Dezember 2021 durch den Förderverein. Er war wieder da!

 

Heiliger Nikolaus, komm in unser Haus

 

…und pack deine großen Taschen aus

 

 

 

Der Förderverein - Freunde der Emmauskirche hat es wieder möglich gemacht und einen Nikolausdienst angeboten. Insgesamt vier Nikoläuse waren am 5. und 6. Dezember für den Förderverein in Hallbergmoos und Neufahrn unterwegs, um Kinder zu Hause besuchen zu können.

 

„Im letzten Jahr haben wir keinen Nikolausdienst durchgeführt, doch jetzt kamen wieder zahlreiche Anfragen von Familien. Und wir wollten dem nachkommen – Corona bedingt natürlich nur bis zur Haustüre“, so Beate Bodenschatz, die den Dienst organisierte.

 

Insgesamt 40 Anfragen sind angekommen und eingeteilt worden. Die Besuche sind alle bestens in einem halbstündigen Rhythmus organisiert. So haben die Nikoläuse und die Kinder genügend Zeit, sich ‚auszutauschen‘. Der Nikolaus kann Lob und Tadel bei jedem Kind weitergeben, Ermahnungen anbringen und natürlich kleine Geschenke übergeben. Der Besuch ist kostenlos, Spenden sind erwünscht.

 

„Die Organisation ist von der Zeit nicht zu unterschätzen. Wir tun alles, was möglich ist, um die Zeitwünsche der Familien zu berücksichtigen. Die Grundvoraussetzung ist es aber, geeignete Nikoläuse zu finden. Am Anfang glaubt jeder, dass das nicht so das Seine ist. Aber ich habe das Glück, immer wieder Einige überreden zu können, die danach ganz happy sind, dass sie mitgemacht haben“, so die Organisatorin.

 

„Es ist immer wieder schön, die strahlenden Kinderaugen zu sehen, die zunächst erwartungsvoll, aber auch ängstlich sind, dann aber merken, dass sie es mit einem Heiligen, wohlgesinnten, guten Mann zu tun haben. Und dann wird unter Umständen auch freiwillig etwas gesungen oder sogar ein Gedicht vorgetragen. Für mich ist dies immer wieder eine Bereicherung“, so Frank Schmidt, der bereits zum vierten Mal als Nikolaus unterwegs ist, wie auch Uwe Rüddenklau. In diesem Jahr besuchten sie auch zwei englisch-sprechende Familien, die mit deutschen, weihnachtlichen Traditionen noch nicht so vertraut waren und auch nicht mit der deutschen Sprache. Der Nikolaus sollte demnach auch mehrsprachig sein, um individuell auf die Kinder eingehen zu können.

 

Neben zwei ‚alten‘ hatten zwei‘ neue‘ Nikoläuse Premiere: Pfarrer Gerhard Körber aus Neufahrn und Markus Streitberger aus Hallbergmoos, bekannt von der Moosbühne Graf Hallberg. Beide sind zwar gewohnt, vor größerem Publikum zu sprechen und zu agieren. Und doch ist es auch für sie etwas anderes, wenn sie das Gewand des heiligen Nikolaus mit Mitra angezogen und den Bischofsstab in der Hand haben.

 

„Irgendwie ist man in eine andere Haut geschlüpft, der man auch gerecht sein möchte. Und, wenn die Kinder dann im goldenen Buch stehen und gelobt oder ermahnt wurden und sie dann aus dem großen Jutesack mit kleinen Geschenken bedacht werden - das ist dann ein unbeschreibliches Gefühl“, so ‚Nikolaus‘ Markus Streitberger.

 

 

 

Text und Foto /bb

 

5.12.21/

 

Emailadresse des Nikolaus lautet:

nikolaus@förderverein-emmauskirche-hallbergmoos.de


Impressionen

  • Radl- und Wintersportbasar
  • Prominente Gäste & Events
  • Truthahnessen
  • Adventskalender
  • Weihnachtsmarkt
  • Nikolausdienst
  • 2018 Relief / Schriftzug "Emmaus-Kirche"

Aktuelles


NEWS-Letter

Zugang NUR für Mitglieder!

NEWSLETTER

FLOHMARKT - 30.Juli 10-14Uhr         WO: Garten Emmaus-Kirche

Anmeldungen bitte über helga.meindl@web.de . Nach Bestätigung ist die Standgebühr sofort zu überweisen! Absage bis 23.Juli möglich.

 

Flohmarkt im Garten der Emmauskirche

Der ‚Förderverein – Freunde der Emmauskirche‘ plant im Garten der Kirche einen Flohmarkt  - und zwar am

30. Juli 2022 von 10 bis 14 Uhr – bei Regen findet ein Ausweichtermin im Oktober statt.

Aufbau ab 9Uhr, Adresse: Evang. Emmauskirche Hallbergmoos, Bürgermeister-Funk-Straße 4, 85399 Hallbergmoos.

Jeder, der Verschiedenes anzubieten hat, kann kommen. Die jeweils abgesteckte Verkaufsfläche beträgt drei Meter x 2 Meter; die Platzmiete dafür 15 Euro. Die Fläche ist ausreichend für einen Verkaufstisch zwischen 2.20 und 2.50 Meter.

Verkauft werden kann alles, was im Keller oder in den Schränken aufgehoben wird – also keine Neuwaren. Deshalb werden auch keine Händler zugelassen! Zur Verköstigung vorgesehen sind ein Getränkestand und ein Kuchenbuffet – alles wird auf der Terrasse im Garten aufgebaut.

Die Vergabe der insgesamt 47x Plätze erfolgt nach einer Anmeldung per Mail und nach Reihenfolge des Eingangs. Anmeldungen bitte über helga.meindl@web.de . Nach Bestätigung ist die Standgebühr sofort zu überweisen! Absage bis 23.Juli möglich.

Ausreichende Parkmöglichkeiten rund um die Emmauskirche sind vorhanden – z.B. kann die Parkagarage am Rathausplatz oder Schulhof Parkplatz mit genutzt werden.



Förderverein und Mitarbeiter:innen des Kunterbunt haben Ukraine Flüchtlingsfamilien mit Kleinkindern unterstützt

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an vorstand@förderverein-emmauskirche-hallbergmoos.de



Alles fürs Kind aus Secondhand - geöffnet dienstags

Es gelten die üblichen Hygiene-Vorschriften (FFP2-Maske, 1,5 m Abstand, max. 2 Kunden gleichzeitig)

Ab SOFORT können Sommer sachen abgegeben werden.

Bitte nur eine Liste mit max. 30x Sachen. Danke.

Link 2dn Hand-Laden

Wo: Altes Rathaus, Theresienstraße 7.

Öffnungszeiten: Dienstags

09:00 bis 11:30 Uhr

17:00 bis 19:00 Uhr

Wir suchen ständig Helfer/-innen!


Die Glocken

  • Ein "KLICK" und Sie sind mittendrin...
  • Ein "KLICK" und Sie sind mittendrin...
  • Ein "KLICK" und Sie sind mittendrin...

Im-pressionen


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright@Förderverein-Freunde der Emmauskirche e.V. (Hallbergmoos)
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Termine Förderverein
  • Kontakt
  • Warum gibt es einen Förderverein?
  • Satzung
  • Glockenweihe 2020
  • Wie können Sie uns unterstützen-Spenden, Mitgliedschaft etc.?
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Steinspende
  • Vorstand
  • Newsletter
    • Newsletter - mit Passwort für Mitglieder
  • Aktionen
    • Radl- und Wintersportbasar
      • Allgemeines zur Organisation
    • Prominente Gäste & Events
    • Truthahnessen
    • Adventskalender
    • Weihnachtsmarkt
    • Nikolausdienst
    • 2018 Relief / Schriftzug "Emmaus-Kirche"
  • Kinder-Second Hand-Laden KUNTERBUNT
  • Links
  • Impressum
  • Vorstände & Chronik
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2003
  • Nach oben scrollen