Förderverein -
Freunde der Emmaus-Kirche e.V.
(FdEK) in Hallbergmoos
  • Startseite
  • Termine Förderverein
  • Kontakt
  • Warum gibt es einen Förderverein?
  • Satzung
  • Glockenweihe 2020
  • Wie können Sie uns unterstützen-Spenden, Mitgliedschaft etc.?
  • Vorstand
  • Newsletter
  • Aktionen
  • Kinder-Second Hand-Laden KUNTERBUNT
  • Links
  • Impressum
  • Vorstände & Chronik

Auswahl an Veranstaltungen 2017

Es fanden auch wieder Wintersport und der Radlbasat statt. Außerdem das traditionelle Truthahnessen, sowie die "super "Winzer-Glühwein" und Nikolausdienst.


Weihnachtsmarkt vom 2./3.Dezember 2017 mit Winzer Glühwein ....der Förderverein war wieder mit dabei !


Der nächste Gast war da und ein tolle Veranstaltung - Maxi Schafroth „Faszination Bayern“.....mehr als 150 Gäste.

AXI SCHAFROTH spielte in Hallbergmoos sein aktuelles Programm:

Am 6. Oktober 2017 um 19:30 Uhr im Gemeindesaal Hallbergmoos, Theresienstraße 6

 Kartenvorverkauf lief in der Bücherstube Stotter

 Einlass: ab 18:30 Uhr mit Pausencatering

 Veranstalter: Förderverein – Freunde der EmmausKirche e.V.

 Kontakt: Beate Bodenschatz

Nach seinem ersten Soloprogramm „Faszination Allgäu“ setzt der Kabarettist Maxi Schafroth seine bizarre Beobachtungsreise nahtlos fort. „Faszination Bayern“ ist der zweite Meilenstein seiner von langer Hand geplanten Kabarett-Trilogie.

 

Schafroth, der im Rahmen seiner IHK Lehre zum Bankkaufmann auch eine solide Kabarettausbildung genossen hat, geht in "Faszination Bayern" auf die  Reise aus dem strukturschwachen Allgäuer Raum, über den Lech, bis in die gelobte Universitätsstadt München.

 Dort beobachtet er den Münchner Bildungsbürger und Starnberger Millionärsfrauen sowie hippe Szene-Pärchen mit Holz-Look-Brillen und schaut ihnen quasi auf's Maul. Von der BayWa Ottobeuren bis zum Manufactum Gummistiefel-Regal am Münchner Marienhof -  Maxi Schafroth bringt uns die Vielseitigkeit des flächenmäßig größten Bundeslandes näher und tritt als bundesweit agierender Kulturcoach für Toleranz und Miteinander ein.

Er schatt auf seinem umgebauten Bauernhof Abhilfe für die Probleme ausgebrannter Leistungsträger. Das Resozialisierungszentrum für Aussteiger-Banker und das Gletscherhüttenseminar „Loslassen!“ für überspannte „Helicoptering Parents“ brachten ihm die Nominierung zum „Entrepreneur of the Year“ seiner Heimatgemeinde Stephansried ein. Maximilian Schafroth scheute bei der Entwicklung seines neuen Programms keine Mühe und kein Risiko.

Aus diesem biographischen Crossover macht Maxi Schafroth umwerfendes Kabarett, immer unterlegt mit dem schnarrenden Charme seines Allgäuer Akzents. Begleitet wird er auch in „Faszination Bayern“ wieder von Herz und Verstand und vor allem von seinem kongenialen Gitarristen und Hofnachbarn Markus Schalk.

In diesem Jahr wurde Maximilian Schafroth mit dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet!

 


Der Förderverein - FdEK hat den Kabarettisten Ludwig W. Müller empfangen.Ludwig W. Müller trat im Kultursommer im Sportparkgelände openair (Am Weiher) auf.  23.7.17 Best of Ludwig W. Müller

  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2003

Aktuelles


NEWS-Letter

Zugang NUR für Mitglieder!

NEWSLETTER

Mitglieder-versamm-lung 2023 - 3.Mai, 19:30 Uhr, Emmaus- kirche

Neuwahl des Vorstandes - Alle Mitglieder: innen sind herzlich aufgerufen, sich zu bewerben.


Ab sofort gibt es nur noch SOMMERSACHEN!

Link 2dn Hand-Laden

Alles fürs Baby & Kind aus Secondhand - geöffnet dienstags

Wo: Altes Rathaus, Theresienstraße 7.

Öffnungszeiten: Dienstags

09:00 bis 11:30 Uhr

17:00 bis 19:00 Uhr

Wir suchen ständig Helfer:innen!

  • Gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung von 50 bis Größe 152
  • Baby- und Kinderschuhe bis Größe 38

Advents kalender 2022

Gewinnnummern - hier klicken
Kontakt/Adresse Pfarrer Steffen Schubert

Die Glocken

  • Ein "KLICK" und Sie sind mittendrin...
  • Ein "KLICK" und Sie sind mittendrin...
  • Ein "KLICK" und Sie sind mittendrin...
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Im-pressionen


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright@Förderverein-Freunde der Emmauskirche e.V. (Hallbergmoos)
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Termine Förderverein
  • Kontakt
  • Warum gibt es einen Förderverein?
  • Satzung
  • Glockenweihe 2020
  • Wie können Sie uns unterstützen-Spenden, Mitgliedschaft etc.?
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Steinspende
  • Vorstand
  • Newsletter
    • Newsletter - mit Passwort für Mitglieder
  • Aktionen
    • Radl- und Wintersportbasar
      • Allgemeines zur Organisation
    • Prominente Gäste & Events
    • Truthahnessen
    • Adventskalender
    • Christkindlmarkt
    • Nikolausdienst
    • 2018 Relief / Schriftzug "Emmaus-Kirche"
  • Kinder-Second Hand-Laden KUNTERBUNT
  • Links
  • Impressum
  • Vorstände & Chronik
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2003
  • Nach oben scrollen