Förderverein -
Freunde der Emmaus-Kirche e.V.
(FdEK) in Hallbergmoos
  • Startseite
  • Termine Förderverein
  • Kontakt
  • Warum gibt es einen Förderverein?
  • Satzung
  • Glockenweihe 2020
  • Wie können Sie uns unterstützen-Spenden, Mitgliedschaft etc.?
  • Vorstand
  • Newsletter
  • Aktionen
  • Kinder-Second Hand-Laden KUNTERBUNT
  • Links
  • Impressum
  • Vorstände & Chronik

Vereinschronik 2014


Weinfest

BOB ROSS kommt mit dem Zollinger Blasorchester nach Hallbergmoos

Mit einem ganz besonderen Auftritt überrascht das Zollinger Blasorchester in Hallbergmoos: Zusammen mit seinem Förderer, dem Schotten Bob Ross, treten die Musiker beim Weinfest des Kirchbauvereins Hallbergmoos-Goldach auf und bringen mit ihrem Konzert jede Menge Stimmung. Das Repertoire umfasst neben gängiger Marschmusik und Polka auch Jazz und Swing.

Bob Ross, Hornist bei den Münchner Philharmonikern und Dirigent beim berühmten, mehrfach ausgezeichneten Blechschaden-Ensemble ist  ein bekennender „Wahlbayer“ und unterstützt seit Jahren die Orchester- und Jugendarbeit in Zolling. So brachte er die jungen Musiker auch bis nach New York, wo sie ein viel umjubeltes Konzert gaben. „Junge Menschen müssen wieder Freude an der Musik und am Spielen haben. Die Leidenschaft ist wichtig!“, so sein Resümee.

Und „Blasmusik ist ein Garant für gute Stimmung“ – und dafür legt sich der quirlige Schotte auch selbst ins Zeug mit kleinen humorigen Einlagen.

Am 28. Juni 2014 ab 16:oo Uhr beim  ‚Alten Wirt‘ in Goldach.  Mit dabei sind auch die Moosspatzen und Schüler der Grundschule Hallbergmoos mit Liedern und Tänzen.

Für Genuss sorgen pfälzischen Weine  und bayerische Biere  und verschiedenen Brotzeitspezialitäten.


MUSICAL DIVA ANNA MARIA KAUFMANN in Hallbergmoos

Die in Kanada geborene Künstlerin lädt zu einem Liederabend zugunsten des Kirchbauvereins Hallbergmoos e.V. ein.
Begleitet wird sie am Abend vom namhaften Pianisten Stellario Fagone.
Berühmt ist die mehrfach ausgezeichnete Sängerin durch die Musicals „Phantom der Oper“ und „Evita“ sowie durch Ihre Opern- und Operetten-Arien auf den größten Bühnen der Welt.


Truthahnessen

Evangelischer Kirchbauverein

Truthahnessen bestens besucht

 

Bereits seit einigen Jahren veranstaltet der evangelische Kirchbauverein nach dem ersten Gottesdienst Anders im Oktober sein traditionelles Truthahnessen für die Gemeinde. Wie in den letzten Jahren fand das Essen in den neuen Räumen in der evangelischen Emmaus- Kirche statt.

So blieben viele Gemeindemitglieder und Gäste nach dem Gottesdienst am 12. Oktober, um in guter Tradition gemeinsam mit anderen eine Portion Truthahn, Kartoffelgratin und Rotkohl zu genießen. Manche würden hierzu (siehe Bild) sagen: „Truthahn schneiden ist Männersache“

 

Die Stimmung war ausgezeichnet und man unterhielt sich gut gelaunt. Zum Abschluss konnte sich jeder noch an dem reichlich gedeckten Kaffee- und Küchenbuffet bedienen.

Uwe Rüddenklau, der Vorsitzende des Kirchbauvereins, zeigte sich sehr zufrieden mit der Resonanz des Truthahnessens. Obwohl die neue Kirche seit einigen Jahren steht, sind noch viele finanzielle Anstrengungen erforderlich, um Darlehen abzuzahlen und offene Wünsche zu realisieren.

Bei dieser Gelegenheit stellte der Kirchbauverein gleichzeitig seinen diesjährigen Adventskalender vor. Den Kalender kann man in der Bücherstube Stotter sowie bei allen kirchlichen Veranstaltungen und Gottesdiensten erwerben.

Der Erlös aus dem Truthahnessen und dem Verkauf der Adventskalender geht wie jedes Jahr in die Abzahlung der Darlehen.


Gospelkonzert in der Herz-Jesu-Kirche

Download
Artikel Merkur Gospelkonzert.pdf
Adobe Acrobat Dokument 738.0 KB
Download

Am 09.11.2014 um 17:00 Uhr mit 2 Gospelchören.


Lesung mit Vera Lengsfeld

Am Dienstag 2. Dezember 2014 begrüsst der Kirchbauverein Hallbergmoos-Goldach e.V. im Sakralraum der Emmauskirche eine Zeitzeugin der deutsch-deutschen Geschichte - die ehemalige Stasiverfolgte Vera Lengsfeld.

 

Vera Lengsfeld wird aus ihrem jüngsten Buch "Ich wollte frei sein"  lesen und auch ihr Buch  "Mein Weg zur Freiheit" erwähnen und für Fragen zur Verfügung stehen. Unterstützt wird Frau Lengsfeld vom Zeitzeugenbüro Berlin-Hohenschönhausen.

 

Vera Lengsfeld, Autorin, Politikerin und Friedensrechtlerin - in Thüringen/DDR geboren und aufgewachsen. Die Eltern, beide SED Mitglieder und Anhänger Erich Honeckers, halten alles Kapitalistische von ihr fern.

Nach dem Abitur und der damit verbundenen Berufsausbildung zur Köchin in Berlin, studiert sie in Leipzig die Geschichte des Marxismus und des Leninismus und arbeitet dann als Lektorin und Übersetzerin.  Durch ihre Kontakte zu diversen Dissidentenkreisen bespitzelt sie die Stasi jahrelang. Sie erhält Berufsverbot und ernährt sich und ihre Familie, zu der drei Söhne gehören, dann auch eine Zeit als Imkerin. Bei der Teilnahme an einer Demo gegen die Stationierung nuklearer Mittelstreckenraketen in der DDR wird sie verhaftet und ins Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen gebracht. Von dort folgt die Zwangsabschiebung nach England. In Cambridge studiert sie Religionsphilosophie – immer mit dem Blick in die Heimat, in die sie zurückkehren möchte. Am Tag des Mauerfalls ist es dann soweit.

Vera Lengsfeld berichtet von den bewegenden Minuten ihrer Rückkehr, von ihrer Zeit als Abgeordnete der ersten frei gewählten DDR- Volkskammer und den 15 Jahren als Mitglied des Deutschen Bundestags. Und sie lässt auch die bitteren Momente nicht außer acht, als sie Einsicht in ihre eigene Stasiakte bekommt.

 

Beginn der Veranstaltung 19:00 Uhr – voraussichtl. Ende: 21:00 Uhr; Eintritt frei; Spenden erwünscht!


Adventskalender

2014 - alle 500 Kalender sind verkauft !

Alle Jahre wieder startete mit dem Trutahnessen der Verkauf unseres Adventkalenders.

Hinter den 24 Türchen verbergen sich Gutscheine Hallbergmooser und Neufahrner Betriebe. Die Gewinner wurden ausgelost; die jeweilige Losnummer ist die Kalendernummer und wird im Advent täglich an dieser Stelle veröffentlicht.

Das Kalenderbild wurde von der Notzinger Künstlerin Elisabeth Lex gestaltet.

 

Alle 500 Kalender sind verkauft worden - DANKE SCHÖN stellvertretend an KARIN EIGELDINGER und BEATE BODENSCHATZ für den Spendenerwerb & das Drumherum, sowie ANGELIKA KNEBEL für die Organisation des Verkaufes.

 

Jeder Adventskalender hat eine eigene Gewinnnummer auf der RÜCKSEITE; aus den Nummern aller verkauften Kalender wird jeden Tag in der Adventszeit eine Gewinnnummer gezogen.

Der Besitzer des Kalenders mit dieser Gewinnnummer erhält im Pfarrbüro in der ev. Emmaus-Kirche seinen Gutschein. Die Gewinne können bis spätestens 28.Februar 2015 dort abgeholt werden.

Um vorherige Anmeldung unter: Telefon 0811/98709, Email: kohelet3@web.de, bei der Pfarrerin Dr. Juliane Fischer wird gebeten.

Die Gewinnnummern werden unter www.kirchbauverein-hallbergmoos.de ab dem ersten Dezember täglich bekannt gegeben.

Der Kirchbauverein möchte sich an dieser Stelle herzlich bei allen Spendern und Sponsoren bedanken, denn ohne ihre Unterstützung lässt sich diese Aktion nicht realisieren.

Die Losnummern wurden von unserer Glücksfee, Herrn Bürgermeister Reents, gezogen.

 

Zu den Losnummern für 2014.

Adventskalenderverkauf

 

Uwe Rüddenklau, der Vorsitzende des evangelischen Kirchbauvereins, hat den diesjährigen Adventskalender des Kirchbauvereins anlässlich des Truthahnessens vorgestellt. Der diesjährige Verkauf des Adventskalender wird von Angelika Knebel organisiert (siehe Bild).

 

Das Kalenderbild zeigt einen Adventskranz mit leuchtenden Kerzen. Das Titelbild wurde von der Notzinger Künstlerin Elisabeth Lex gestaltet.

Wie schon in den letzten Jahren werden 500 Exemplare verkauft. Erhältlich sind sie unter anderem in den evangelischen Gottesdiensten und kirchlichen Veranstaltungen in Hallbergmoos und Neufahrn, aber man kann sie auch in der Bücherstube Stotter und in Neufahrn bei Schreibwaren Hiller erwerben.

Neben besinnlichen Sprüchen zur Advents- und Vorweihnachtszeit verbirgt sich hinter jedem Türchen ein Gewinn: z.B. Massagegutscheine, Einkaufs- und Essensgutscheine und viele weitere Überraschungen.


Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

Stand des Kirchbauverein mit Winzer-Glühwein

Samstag 29.11. und Sonntag 30.11. auf dem Rathausplatz

 

Auf dem Bild unten - unser "Dream-Team" -  sie haben mit dem Glühweinverkauf, sowie weiteren Leckereien, wesentlich dazu beigetragen, das dies ein finanzieller und kultureller Erfolg für den Kirchbauverein war.


Nikolausdienst

Der Nikolaus kommt zu Ihnen nach Hause

 

Der Kirchbauverein Hallbergmoos-Goldach e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder einen Nikolausdienst für Sie zu Hause an.

Er kommt am 5. oder 6. Dezember an Ihre Tür und wird Ihren Kindern neben den von Ihnen bereitgestellten Nikolaustüten auch Lob und Tadel mit auf den Weg geben.

Buchen Sie ihn und feiern Sie im Kreis Ihrer Familie einen unvergesslichen Nikolausabend!

 

Unser Nikolaus kann gebucht werden am 5. und 6. Dezember zwischen 16:30 – 20:00 Uhr – sowohl in Hallbergmoos-Goldach wie auch in Neufahrn.

Anmeldungen unter: merivan@gmx.de – Koordination des Kirchbauvereins oder unter 0811-99959920.

Wenn Sie in dieser Mail ein Lob oder einen Zuspruch für das jeweilige Kind angeben,  lobt der Nikolaus die Kinder gerne persönlich.

Ansonsten stellen Sie die Geschenke in einem Jutesack kurz vor der vereinbarten Uhrzeit vor die Haustüre, der Nikolaus bringt die sie dann bei seinem Besuch mit.

Der Nikolaus(dienst) bedankt sich für Spenden zum Abbau des Darlehen der Emmaus-Kirche.


  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2003

Aktuelles


NEWS-Letter

Zugang NUR für Mitglieder!

NEWSLETTER

Mitglieder-versamm-lung 2023 - 3.Mai, 19:30 Uhr, Emmaus- kirche

Neuwahl des Vorstandes - Alle Mitglieder: innen sind herzlich aufgerufen, sich zu bewerben.


Ab sofort gibt es nur noch SOMMERSACHEN!

Link 2dn Hand-Laden

Alles fürs Baby & Kind aus Secondhand - geöffnet dienstags

Wo: Altes Rathaus, Theresienstraße 7.

Öffnungszeiten: Dienstags

09:00 bis 11:30 Uhr

17:00 bis 19:00 Uhr

Wir suchen ständig Helfer:innen!

  • Gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung von 50 bis Größe 152
  • Baby- und Kinderschuhe bis Größe 38

Advents kalender 2022

Gewinnnummern - hier klicken
Kontakt/Adresse Pfarrer Steffen Schubert

Die Glocken

  • Ein "KLICK" und Sie sind mittendrin...
  • Ein "KLICK" und Sie sind mittendrin...
  • Ein "KLICK" und Sie sind mittendrin...
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Im-pressionen


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright@Förderverein-Freunde der Emmauskirche e.V. (Hallbergmoos)
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Termine Förderverein
  • Kontakt
  • Warum gibt es einen Förderverein?
  • Satzung
  • Glockenweihe 2020
  • Wie können Sie uns unterstützen-Spenden, Mitgliedschaft etc.?
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Steinspende
  • Vorstand
  • Newsletter
    • Newsletter - mit Passwort für Mitglieder
  • Aktionen
    • Radl- und Wintersportbasar
      • Allgemeines zur Organisation
    • Prominente Gäste & Events
    • Truthahnessen
    • Adventskalender
    • Christkindlmarkt
    • Nikolausdienst
    • 2018 Relief / Schriftzug "Emmaus-Kirche"
  • Kinder-Second Hand-Laden KUNTERBUNT
  • Links
  • Impressum
  • Vorstände & Chronik
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2003
  • Nach oben scrollen